Filter- und Entstaubungsanlagen
Brandschutzsystem zum Schutz von Absaugungsanlagen und filternde Abscheider z.B. für Schweisrauch, Laser Bearbeitung, Strahlanlagen und Enstaubungsanlagen allgemein
Risiken
Die folgenden drei Faktoren sind wesentliche Voraussetzungen für einen Brand oder eine Explosion in einem Filtersystem:
- verbranntes Material
in Form von brennbaren Schlacken und Stäuben mit einer besonders hohen Konzentration im Bereich der Filter und Sammelbehälter.
Gasbildung (besondere Form des brennbaren Materials)
Bei Schwelbränden können brennbare Gase, so genannte Schwelgase, entstehen. Diese Schwelgase können sich durch Öffnen des Filters und die damit verbundene Zufuhr von Sauerstoff entzünden. Dies kann zu Verpuffungen führen. - Luft (Sauerstoff O2)
vom Ventilator versorgt - Zündenergie
stellen heiße Teile oder Reaktionen in Abfallbehältern und statische Entladung von schlecht oder nicht geerdeten Anlagenteilen dar.
Beurteilung
In Anbetracht des Vorhandenseins aller drei Faktoren sind technische Sicherheitseinrichtungen zum Schutz von Menschen und Systemen erforderlich.
In diesem Zusammenhang sollte ein Brand bereits in der Entstehungsphase erkannt und durch den gezielten Einsatz geeigneter Löschmittel schnell und möglichst nahe am Brandherd bekämpft werden.
Unsere Spezialisten erarbeiten für Sie die richtige Lösung und begleiten jeden Schritt von der Planung bis zur Inbetriebnahme, mögliche Erweiterungen, auf Wunsch auch bis zur Entwertung.
Der Steuerungstyp TP
Vorteile des Steuerungssystems sind nicht nur der neue platzsparende Aufbau und die Touch-Panel Bedieneinheit mit Ereignisspeicher für STS Brandschutzanlagen.
Leistungsmerkmale:
- Touch Display mit Ereignisspeicher
- USV mit Blitzschutz Klasse 2 + 3 VDE 0100-443;-534
- Über- und Unterspannungsschutz des 24V DC Systems
- EMV-Verbesserungen entsprechend der aktuellsten Forderungen
- Konfigurierbare Software
- Optimierung Branderkennungselemente
- Brandfallsteuerung
- Überwachungsfunktionen wie z.B. Stellung von Absperreinrichtungen
- Individuelle Hardware-Erweiterungen möglich
- Datensicherung über USB–Stick
- Zugriffsmöglichkeiten über WWW via VPN
- Sicherheitsbezogene Steuerungen EN ISO 13849-2:2012; EN ISO 13849-1:2015
- 2-stufiges Löschsystem für extreme Löschszenarien
Download Produktinfo
Sie haben individuelle Herausforderungen? Wir helfen Ihnen weiter!
+49 (0)7044 94 17 0 Kontaktformular